Skip to content
kompetenzhoch3

kompetenzhoch3

Institut für wirksame Jugendhilfe

  • Partner Werden
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt

Abgeschlossene Projekte

  • KOFA
  • KOSS
  • KORKIS
  • KORJUS
  • KO4JU
  • KOPP
  • Projekte
  • Aktuelle Projekte

  • Abgeschlossene Projekte

  • Entwicklungsvorhaben

Abgeschlossene Projekte

Hier finden Sie einen Überblick der abgeschlossenen Projekte des Instituts kompetenzhoch3.

Neue Fall-Triage (NFT)
Vor dem Hintergrund der KORJUS-Methodik schaffte das Projekt «Neue Fall-Triage (NFT)» die fachliche Basis für die Triage neu eingehender Fälle. Gleichzeitig wurde die entsprechende Prozessgestaltung der Jugendanwaltschaften des Kantons Zürich vereinheitlicht. Unsere Entwicklungspartner waren die Oberjugendanwaltschaft des Kantons Zürich und Dr. Denis Ribeaud, Leiter der z-proso-Studie des Jacobs Center for Productive Youth Development der Universität Zürich. Die Prison Research Group des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Universität Bern evaluierte 2018 die erste Anwendungsphase der NFT. Die Ergebnisse haben bestätigt, dass die NFT die Triage-Entscheide der fünf Zürcher Jugendanwaltschaften vereinheitlicht und somit einen Beitrag zur Rechtsgleichheit leistet. Seit dem Abschluss des Projektes Ende 2019 steht die NFT auch Jugendanwaltschaften und Jugendgerichten anderer Kantone zur Verfügung. Interessierte können sich gerne für ein Einführungsprojekt melden.

KOFA-Schule
KOFA-Schule ist ein innovatives Kooperationsprojekt zwischen der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und kompetenzhoch3 (Start 2019). Das Interventionsprogramm für Familien mit Kindern im Vorschul- und Schulalter wurde von kompetenzhoch3 entwickelt und umgesetzt. Die PH FHNW zeichnet verantwortlich für die quantitative Wirkungsstudie (RCT) innerhalb des Projekts FOSSA (Förderung der Selbstregulation in Schule und Familie). Das Institut kompetenzhoch3 hat die Umsetzung sowie die Beurteilung des Programms durch Eltern und Familienarbeitende evaluiert. Der Projektabschluss erfolgte im Sommer 2021.

Evaluationsbericht 2021

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

kompetenzhoch3
Institut für wirksame Jugendhilfe
Limmatstrasse 258/03
CH-8005 Zürich

+41 43 343 17 41
info@kompetenzhoch3.ch

© kompetenzhoch3.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
DatenschutzerklärungIch stimme zu
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT