Skip to content
kompetenzhoch3

kompetenzhoch3

Institut für wirksame Jugendhilfe

  • Partner Werden
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt

KOFA-Schule

  • KOFA
  • KOSS
  • KORKIS
  • KORJUS
  • KO4JU
  • KOPP
  • Projekte
  • KOFA-Intensivabklärung

  • KOFA-Schule

  • KOFA-Partnerorganisationen

  • Agenda

    • Basistrainings

    • KOFA‑Praxisforum

    • Zertifizierende Fallbesprechungen (ZeFa)

    KOFA-Schule

    KOFA-Schule ist ein Angebot für Schulen. Es richtet sich an Familien mit Kindern im Vorschul- und Schulalter, bei denen die gelingende Bewältigung schulischer Aufgaben gefährdet erscheint. Im Rahmen von Hausbesuchen arbeitet eine Fachperson mit der Familie während drei Monaten an schulischen Themen (z.B. Abstimmung des Tagesablaufs auf die Erwartungen der Schule oder Kommunikation mit den Lehrpersonen). Ein wichtiger Teil von KOFA-Schule ist die Förderung der Selbstregulation des Kindes.

    KOFA-Schule ist ein innovatives Kooperationsprojekt. Das Interventionsmodul wurde von kompetenzhoch3 entwickelt und wird seit 2019 in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, innerhalb der Studie FOSSA (Förderung der Selbstregulation in Schule und Familie) evaluiert.

    Wer bietet KOFA-Schule an?
    KOFA-Schule wird von zwei Fachorganisationen aus dem Bereich der aufsuchenden Familienarbeit angeboten:

    Rötel

    Mobile Familienberatung mfb

    Im Kanton Zürich kann KOFA-Schule als anerkannte sonderpädagogische Massnahme von den Schulleitungen initiiert und finanziert werden (Wocheninformation des Volksschulamtes vom 22. Juni 2016).

    pdf Kurzbeschrieb KOFA-Schule (FOSSA-Familienprogramm)

    Kontakt

    Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

    kompetenzhoch3
    Institut für wirksame Jugendhilfe
    Limmatstrasse 258/03
    CH-8005 Zürich

    +41 43 343 17 41
    info@kompetenzhoch3.ch

    © kompetenzhoch3.ch

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    DatenschutzerklärungIch stimme zu
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendig
    Immer aktiviert

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendig

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.