Agenda
Unsere Veranstaltungen sind in Partnerschaftsvarianten unterteilt. Weiterbildungen sind für alle interessierten Fachpersonen und Organisationen zugänglich – unabhängig von einer Partnerschaft mit kompetenzhoch3.
Veranstaltungen für Basis- und Premiumpartner
Basistrainings KORJUS:
Pro Jahr finden am Institut zwei bis drei KORJUS-Trainings statt. Die Daten werden mit den Partner-Jugendanwaltschaften im Direktkontakt geplant. Bitte nehmen Sie mit dem Verantwortlichen Donat Ruckstuhl Kontakt auf.
Basistrainings KO4JU:
KO4JU-Trainings werden bei Interesse von mindestens 5 Teilnehmenden in Zürich angeboten. Interessierte melden sich bitte bei der KOFA-Produkteverantwortlichen Rahel Rufer.
In den Vertiefungstrainings werden einzelne Themen aus den Methodik-Basistrainings vertieft. Auf Anfrage können Vertiefungstrainings auf die spezifischen Wünsche einer Organisation zugeschnitten und inhouse durchgeführt werden (z.B. Interventionen planen und überprüfen, Zusammenarbeit mit Eltern).
Gesamteinschätzung und Ziele erarbeiten / September 2022
Bindung / September 2022
Pädagogischer Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen / Oktober 2022
Berichte gegenlesen und Fallverstehen / November 2022
Rater-Training CARE-CH / Dezember 2022
Fachpersonen, die bereits ein Basistraining absolviert haben, können sich mit einem mehrtägigen Zusatztraining für eine weitere Methodik-Variante oder als Methodik-Coach zertifizieren.
KOFA-Praxisforum:
Die Methodikverantwortlichen der eingeladenen Partnerorganisationen erhalten vorzeitig eine formelle Einladung mit den Traktanden und dem Durchführungsort.
KOFA-Praxisforum 1: Montag, 17. oder Freitag, 21. Mai 2021, 09.00 – 12.00 Uhr
KOFA-Praxisforum 2: Dienstag, 16. November 2021, 09.00 – 12.00 Uhr
KOSS-Praxisforum:
Die Methodikverantwortlichen der eingeladenen Partnerorganisationen erhalten vorzeitig eine formelle Einladung mit den Traktanden und dem Durchführungsort.
KOSS-Praxisforum 1: Mittwoch, 26. Mai 2021, 09.00 – 12.00 Uhr
KORJUS-Konferenz:
Die Methodikverantwortlichen der eingeladenen Partnerorganisationen erhalten vorzeitig eine formelle Einladung mit den Traktanden und dem Durchführungsort.
KORJUS-Konferenz 1: Dienstag, 4. Mai 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Die zertifizierenden Fallbesprechungen sind ein Element der Qualifikation im Rahmen der Basis- und Zusatztrainings. Sie finden in gemischten Gruppen in den Räumlichkeiten des Instituts statt. Dauer pro Fall ca. 50 Minuten.
Kolleginnen und Kollegen aus den jeweiligen Methodik-Partnerorganisationen sind herzlich zu den Fallbesprechungen eingeladen.
Fallbesprechungen KOSS:
Dienstag, 05. Juli 2022
Dienstag, 08. November 2022
Dienstag, 15. November 2022
Montag, 19. Dezember 2022
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Fallbesprechungen KOFA:
Freitag, 25. November 2022
Montag, 23. Januar 2023
Dienstag, 24. Januar 2023
Fallbesprechungen KOFA-Intensivabklärung:
Fallbesprechungen KORJUS: