Skip to content
kompetenzhoch3

kompetenzhoch3

Institut für wirksame Jugendhilfe

  • Partner Werden
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt

Evaluation

  • Methodik­­implementierung
  • Trainings/​Weiterbildungen
  • Organisations­beratung
  • Fallberatung und Diagnostik
  • Werkzeugkoffer
  • Evaluation

Evaluation

Evaluationen sind für eine «gute Praxis» von zentraler Bedeutung. Ist Evaluation praxisnah ausgerichtet, können die Ergebnisse in die Organisationsentwicklung und die Förderung der Mitarbeitenden einfliessen. Dieser als «Routine Outcome Monitoring» bezeichnete, kontinuierliche Verbesserungsprozess ist ein fixes Element der kompetenzorientierten Methodiken.

Im Rahmen von Methodiken gestalten sich Evaluationen vergleichsweise kostengünstig. Denn die Instrumente, die in der direkten Klientenarbeit genutzt werden, fliessen unmittelbar in die Evaluation mit ein.

Unsere Evaluationen beziehen sich sowohl auf den Input, der für ein Angebot aufgewendet wird (Mitarbeitende, Zeit, Ausstattung), als auch auf bestimmte Outputgrössen (Zahl der involvierten Klientsysteme, Dauer der Leistungen, Beurteilung der Leistungserbringung durch Zuweisende und Klienten selbst etc.). Darüber hinaus wird mit der Outcome- respektive Wirkungsmessung (z.B. Abbrüche, Zielerreichung) eine Reflexionsmöglichkeit für die Angebotsüberprüfung geboten. Wir bieten Evaluationen auch für Organisationen an, die keine Partnerorganisationen von uns sind. Das Vorgehen wird spezifisch auf die Bedürfnisse und die Fragestellungen ausgerichtet.

Berichte und Studien

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

kompetenzhoch3
Institut für wirksame Jugendhilfe
Limmatstrasse 258/03
CH-8005 Zürich

+41 43 343 17 41
info@kompetenzhoch3.ch

© kompetenzhoch3.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
DatenschutzerklärungIch stimme zu
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT