KOFA-Intensivabklärung-GeHo
Die KOFA-Intensivabklärung-GeHo ist indiziert bei getrenntlebenden Familien mit hochstrittigen Eltern. Innerhalb von rund 8 Wochen (je nach Komplexität des Familiensystems) werden die Lebens- und Entwicklungsbedingungen bei beiden Elternteilen sowie der Entwicklungsstand des Kindes oder der Kinder beschrieben und bewertet. Besonderes Augenmerk gilt auf Elternebene der Ausprägung des Konflikts und allfälligem Entfremdungsverhalten, auf Kinderebene der Bindungsverhaltenstendenz, der Ambivalenzfähigkeit und dem Umgang mit dem Loyalitätskonflikt. Es erfolgt eine Gesamteinschätzung mit Empfehlungen für allfällige Massnahmen und Anschlusshilfen. Die Arbeit mit der Familie wird partizipativ und transparent gestaltet, um eine aktive Mitarbeit der Beteiligten zu ermöglichen und zu fördern.
Das Angebot richtet sich an Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und Sozialdienste, welche eine entsprechende Abklärung mit eigenen Ressourcen nicht realisieren können.
Wer bietet die KOFA-Intensivabklärung-GeHo an?
Ab voraussichtlich Februar 2026 kann bei der nachfolgend aufgeführten Premium-Partnerin von kompetenzhoch3 die KOFA-Intensivabklärung-GeHo in Auftrag gegeben werden.
Qualitätssicherung und Weiterentwicklung
Praxisorganisationen, welche die KOFA-Intensivabklärung-GeHo anbieten, sind sogenannte KOFA-Premiumpartner. Sie sind über eine Modulvereinbarung in eine Qualitätssicherung mit kompetenzhoch3 eingebunden und befolgen verbindliche Qualitätsstandards.