Skip to content
kompetenzhoch3

kompetenzhoch3

Institut für wirksame Jugendhilfe

  • Partner Werden
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Angebot
    • Übersicht
    • Methodikimplementierung
    • Trainings/Weiterbildungen
    • Organisationsberatung
    • Fallberatung und Diagnostik
    • Werkzeugkoffer
    • Evaluation
  • Methodiken
    • Übersicht
    • KOFA
    • KOSS
    • KORKIS
    • KORJUS
    • KO4JU
    • KOPP
    • Projekte
  • Agenda
  • Publikationen
    • Bücher und Manuale
    • Fachartikel
    • Berichte und Studien
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Jahresberichte
  • Kontakt

Home

«Gute
            Praxis»

KOFA-Schule

Familienprogramm

KOFA

Kompetenz- und risikoorientierte Arbeit mit Familien

KOSS

Kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings

KORKIS

Kompetenz- und Risikoorientierung für den Kindesschutz

KORJUS

Kompetenz- und Risikoorientierung in der Jugendstraf­rechtspflege

KO4JU

Kompetenzorientierte Jugendlichen­begleitung

KOPP

Kompetenzorientierte Platzierung in Pflegefamlilien

Gute Praxis – gemeinsam, fundiert, wirksam

kompetenzhoch3 engagiert sich für eine wirksame Jugendhilfe: Wir entwickeln theoretisch fundierte Handlungsmodelle – sogenannte Methodiken – auf Basis der Kompetenzorientierung, die wir in Organisationen des Sozialbereichs implementieren und die Ergebnisse evaluieren – deshalb «hoch3». Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen aus der Kinder- und Jugendhilfe und dem Bildungssystem setzen wir uns für «gute Praxis» ein.

Mehr zu unseren Partnerschaften

Kompetenzorientierung

Kompetenzorientierung bedeutet Orientierung an «gelingendem Tun». Kompetent ist eine Person, wenn sie über genügende Fähigkeiten verfügt und diese nutzt, um Aufgaben des Alltags gelingend zu bewältigen. Diese Haltung ist bedeutsam für die Arbeit mit Klientinnen und Klienten sowie für die Prozessgestaltung in Organisationen – auch in unserem Institut. Die Kompetenzorientierung richtet sich systematisch auf Lern- und Entwicklungsprozesse aus und dient unter anderem der Analyse von Entwicklungs- und Verhaltensdynamiken. Die Kompetenzorientierung macht grundlegende Handlungsorientierungen wie Kinderrechte, Arbeitsprinzipien «Transparenz», «Partizipation» und «Empowerment» für die Praxis konkret nutzbar. Sie findet ihre Anwendung insbesondere in Form von Methodiken für die Kinder- und Jugendhilfe.

Flyer Institut kompetenzhoch3

Vorteile von Methodiken

Bewährt in der Praxis
Die erste kompetenzorientierte Methodik – KOFA – ist seit über 15 Jahren im Einsatz.

Umsetzung der Kinderrechte
Die Arbeit mit kompetenzorientierten Methodiken gewährleistet eine den Kinderrechten entsprechende Arbeitsweise.

Wirksamere Interventionen
Eine strukturierte, fachlich fundierte Diagnostik, Interventionsplanung und -durchführung sowie klare Abläufe und Rollen verbessern die Wirksamkeit.

Nutzung der MitarbeiterInnen-Ressourcen
Kompetenzorientierten Methodiken sind integrativ, Ressourcen und Fähigkeiten von Mitarbeitenden werden eingebunden und genutzt. In den Basistrainings wird die Fachlichkeit der Mitarbeitenden erweitert.

Leichte Integration neuer Mitarbeitenden
Neu eintretende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vom Institut für die Arbeitsweise mit der Methodik befähigt.

Qualitätssicherung/Organisationsentwicklung
Eine Methodik ist auch ein Qualitätssicherungssystem. Über praxisnahe Evaluationen fliessen Anregungen in die Organisationsentwicklung ein.

Austausch mit anderen Praxisorganisationen
Der Austausch mit anderen Praxisorganisationen, welche dieselbe Methodik teilen, und die fachliche Unterstützung durch das Institut erlauben es fachlich «à jour» zu bleiben.

Angebot

Unsere Angebote und Dienstleistungen sind kompetenzorientiert

Die Kompetenzorientierung ist die fachliche Basis von kompetenzhoch3. Da sie sich am «gelingenden Tun» orientiert, sind unsere Angebote und Dienstleistungen konsequent auf die Befähigung von Fachpersonen ausgerichtet. In Trainings, Weiterbildungen, Coachings und Implementierungsprozessen fokussieren wir die erfolgreiche Bewältigung beruflicher Aufgaben im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Um kompetenzorientiertes Handeln in der Praxis zu unterstützen, haben wir didaktische Materialien entwickelt, die im Kontakt mit Klientinnen und Klienten lernfördernd eingesetzt werden können. Der kompetenzorientierte Werkzeugkoffer wird im Rahmen einer eintägigen Weiterbildung eingeführt.

Methodik­implementierung

Trainings/ Weiterbildungen

Organisations­beratung

Fallberatung und Diagnostik

Werkzeugkoffer

Evaluation

Kontakt

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

kompetenzhoch3
Institut für wirksame Jugendhilfe
Limmatstrasse 258/03
CH-8005 Zürich

+41 43 343 17 41
info@kompetenzhoch3.ch

© kompetenzhoch3.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
DatenschutzerklärungIch stimme zu
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT