Zusatztraining
KOFA-Intensivabklärung


Die KOFA-Intensivabklärung ist das KOFA-Modul für die vertiefte Abklärung bei Verdacht auf Kindsmisshandlung oder -vernachlässigung in der Lebenswelt des betroffenen Kindes. Beim Zusatztraining «KOFA-Intensivabklärung» steht die strukturierte Erfassung von Kindeswohlgefährdung mittels der Instrumente CARE-CH (Child Abuse Risk Evaluation Schweiz) und Re-KipE (Risikoeinschätzung bei Kindern psychisch kranker Eltern) im Fokus, Der Kurs ist für Fachpersonen, die nächstens eine KOFA-Intensivabklärung verantworten.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Anstellung bei einer unserer Partnerorganisationen, mit Zertifikat abgeschlossenes KOFA- oder KORKIS-Basistraining.

Rahmen
Dauer2 Tage
Durchführung1. Tag Dienstag 02. September 22
2. Tag buchbar über Zertifizierende Fallbesprechung
KursleitungRahel Rufer
Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
KostenCHF 700.– exkl. MWST (inkl. Unterlagen)

Online-Anmeldung

KOFA-Intensivabklärung 02. – 02. September 2022, 09.15 – 16.30 Uhr

    Angaben zur Person

    Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

    Rechnungsadresse:


    Bedingungen zur Kenntnisnahme

    • Die Anmeldung ist verbindlich.

    • Rückstrittsregelung:
      bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
      bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
      bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

    • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

    • Datenschutz:
      Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
      Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

    Informationen

     


    Online-Anmeldung

    KOFA-Fallbesprechungen Montag, 09.05.2022, 09.15 – 16.30 Uhr

      Anmeldung für


      Bedingungen zur Kenntnisnahme

      • Die Anmeldung ist verbindlich.

      • Datenschutz:
        Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
        Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

      Informationen

       


      Online-Anmeldung

      KOFA-Fallbesprechungen Dienstag, 10.05.2022, 09.15 – 16.30 Uhr

        Anmeldung für


        Bedingungen zur Kenntnisnahme

        • Die Anmeldung ist verbindlich.

        • Datenschutz:
          Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
          Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

        Informationen

         


        Online-Anmeldung

        KOFA-Fallbesprechungen Montag, 23.01.2023, 09.15 – 16.30 Uhr

          Anmeldung für


          Bedingungen zur Kenntnisnahme

          • Die Anmeldung ist verbindlich.

          • Datenschutz:
            Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
            Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

          Informationen

           


          Online-Anmeldung

          KOFA-Fallbesprechungen Dienstag, 24.01.2023, 09.15 – 16.30 Uhr

            Anmeldung für


            Bedingungen zur Kenntnisnahme

            • Die Anmeldung ist verbindlich.

            • Datenschutz:
              Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
              Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

            Informationen

             


            Online-Anmeldung

            KOFA-Fallbesprechungen Freitag, 25.11.2022, 09.15 – 16.30 Uhr

              Anmeldung für


              Bedingungen zur Kenntnisnahme

              • Die Anmeldung ist verbindlich.

              • Datenschutz:
                Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

              Informationen

               


              Online-Anmeldung

              KOFA-Fallbesprechungen Freitag, 18.11.2022, 09.15 – 16.30 Uhr

                Anmeldung für


                Bedingungen zur Kenntnisnahme

                • Die Anmeldung ist verbindlich.

                • Datenschutz:
                  Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                  Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

                Informationen