Online-Anmeldung

KOFA-Fallbesprechungen Montag, 23.01.2023, 09.15 – 16.30 Uhr

    Anmeldung für


    Bedingungen zur Kenntnisnahme

    • Die Anmeldung ist verbindlich.

    • Datenschutz:
      Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
      Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

    Informationen

     


    Online-Anmeldung

    KOFA-Fallbesprechungen Dienstag, 24.01.2023, 09.15 – 16.30 Uhr

      Anmeldung für


      Bedingungen zur Kenntnisnahme

      • Die Anmeldung ist verbindlich.

      • Datenschutz:
        Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
        Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

      Informationen

       


      Online-Anmeldung

      KOFA-Fallbesprechungen Freitag, 25.11.2022, 09.15 – 16.30 Uhr

        Anmeldung für


        Bedingungen zur Kenntnisnahme

        • Die Anmeldung ist verbindlich.

        • Datenschutz:
          Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
          Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

        Informationen

         


        Online-Anmeldung

        KOFA-Fallbesprechungen Freitag, 18.11.2022, 09.15 – 16.30 Uhr

          Anmeldung für


          Bedingungen zur Kenntnisnahme

          • Die Anmeldung ist verbindlich.

          • Datenschutz:
            Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
            Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

          Informationen

           


          Orientierungskurs


          Der Orientierungskurs dauert drei Tage und beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Kompetenzorientierung und die didaktisierte Erfassung von Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen und Erziehungsaufgaben von Eltern. Im Werkzeugkoffer enthalten sind Bildkarten zur Visualisierung der einzelnen Erziehungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Leitfäden, welche den Fachpersonen Hintergrundinformationen und Hinweise für den Einsatz der Materialen und die Gestaltung von Klientenkontakten geben.

          Zielpublikum
          Pädagogisch Mitarbeitende von Orientierungspartnern des Instituts kompetenzhoch3.

          Rahmen
          Dauer3 Tage
          DurchführungJeweils mittwochs
          6., 13. und 20. Juli 2022
          KursleitungKitty Cassée
          Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
          KostenCHF 1’300.– (inkl. Werkzeugkoffer #Teilversion)

          Online-Anmeldung

          Orientierungskurs Jeweils mittwochs, 09.15 – 16.30 Uhr
          Kurszeitraum: 06. – 20. Juli 2022

            Angaben zur Person

            Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

            Rechnungsadresse:


            Bedingungen zur Kenntnisnahme

            • Die Anmeldung ist verbindlich.

            • Rückstrittsregelung:
              bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
              bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
              bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

            • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

            • Datenschutz:
              Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
              Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

            Informationen

             


            Zusatztraining
            Coaches


            Dieses Angebot richtet sich an Bereichs- und Teamleitungen, die für die fachliche Umsetzung von KOFA, KOSS, KORKIS oder KORJUS Verantwortung tragen und Mitarbeitende in der Anwendung der Methodik anleiten. Der Kurs findet an zwei Tagen in Zürich statt.

            Zielpublikum
            Sozialarbeitende und Sozialpädagog*innen, welche die Möglichkeit haben, in einer Kaderfunktion Mitarbeitende in der Fallarbeit zu begleiten. Voraussetzungen für die Teilnahme: Mit Zertifikat abgeschlossenes KOFA-, KOSS-, KORKIS- oder KORJUS-Basistraining und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit KOFA-, KOSS-, KORKIS- oder KORJUS.

            Rahmen
            Dauer2 Tage
            DurchführungFr/Mi, 04./09. Nov. 2022
            KursleitungDonat Ruckstuhl
            Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
            KostenCHF 950.– exkl. MWST (inkl. Unterlagen)

            Online-Anmeldung

            Coaches 04. – 09. November 2022, 09.15 – 16.30 Uhr

              Angaben zur Person

              Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

              Rechnungsadresse:


              Bedingungen zur Kenntnisnahme

              • Die Anmeldung ist verbindlich.

              • Rückstrittsregelung:
                bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
                bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
                bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

              • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

              • Datenschutz:
                Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

              Informationen