Zusatztraining
CARE-CH


Die KOFA-Intensivabklärung ist das KOFA-Modul für die vertiefte Abklärung bei Verdacht auf Kindsmisshandlung oder -Vernachlässigung in der Lebenswelt des betroffenen Kindes. Beim Zusatztraining «CARE-CH» steht die strukturierte Erfassung von Kindeswohlgefährdung mittels der Instrumente CARE-CH (Child Abuse Risk Evaluation Schweiz) und Re-KipE (Risikoeinschätzung bei Kindern psychisch kranker Eltern) im Fokus, Der Kurs ist für Fachpersonen, die nächstens eine KOFA-Intensivabklärung verantworten.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Anstellung bei einer unserer Partnerorganisationen, mit Zertifikat abgeschlossenes KOFA- oder KORKIS-Basistraining.

Rahmen
Dauer1 Tag + ½ Tag für die Zertifizierung
Durchführung1. Tag Freitag 15. März 2024
2. Tag buchbar über Zertifizierende Fallbesprechung
KursleitungRahel Rufer
Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
KostenCHF 595.– exkl. MWST (inkl. Unterlagen)

Online-Anmeldung

CARE-CH Freitag, 15.03.2024, 09.15 – 16.30 Uhr

    Angaben zur Person

    Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

    Rechnungsadresse:


    Bedingungen zur Kenntnisnahme

    • Die Anmeldung ist verbindlich.

    • Rückstrittsregelung:
      bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
      bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
      bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

    • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

    • Datenschutz:
      Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
      Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

    Informationen

     


    Basistraining
    KOFA 2 / AUSGEBUCHT


    Jeweils Donnerstag
    02./16./23./30. Mai , 06. Juni und 04./11. Juli 2024

    Zeiten
    09.15 – 15.30 Uhr

    Zertifizierende Fallbesprechungen:
    Donnerstag 29. oder Freitag 30. August (Zeitaufwand 1/2 Tag)

    Kosten
    CHF 2’200.– exkl. MWST (inkl. Manual und Unterlagen)

    Online-Anmeldung

    KOFA 2 / AUSGEBUCHT Jeweils donnerstags, 09.15 – 15.30 Uhr mit Pausen
    Kurszeitraum: 02. Mai – 11. Juli 2024

      Angaben zur Person

      Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

      Rechnungsadresse:


      Bedingungen zur Kenntnisnahme

      • Die Anmeldung ist verbindlich.

      • Rückstrittsregelung:
        bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
        bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
        bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

      • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

      • Datenschutz:
        Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
        Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

      Informationen

       


      Basistraining
      KOFA 1 / AUSGEBUCHT


      Jeweils Montag
      08./15./22./29. Januar , 05. Februar und 04./11. März 2024

      Zeiten
      09.15 – 15.30 Uhr

      Zertifizierende Fallbesprechungen:
      Freitag 05. April oder Montag 08. April (Zeitaufwand 1/2 Tag)

      Kosten
      CHF 2’200.– exkl. MWST (inkl. Manual und Unterlagen)

      Online-Anmeldung

      KOFA 1 / AUSGEBUCHT Jeweils montags, 09.15 – 15.30 Uhr mit Pausen
      Kurszeitraum: 08. Januar – 11. März 2024

        Angaben zur Person

        Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

        Rechnungsadresse:


        Bedingungen zur Kenntnisnahme

        • Die Anmeldung ist verbindlich.

        • Rückstrittsregelung:
          bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
          bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
          bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

        • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

        • Datenschutz:
          Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
          Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

        Informationen

         


        Basistraining / AUSGEBUCHT
        KOSS 5 / AUSGEBUCHT


        Jeweils Donnerstag
        17./24./31. August und 07./14./21. und 28. September 2023

        Zeiten
        09.15 – 16.30 Uhr

        Zertifizierende Fallbesprechungen:
        Montag 16. oder Donnerstag 19. Oktober 2023 (Zeitaufwand 1/2 Tag)

        Kosten
        CHF 2’200.–exkl. MwSt. (inkl. Manual und Unterlagen)

        Online-Anmeldung

        KOSS 5 / AUSGEBUCHT Jeweils donnerstags, 09.15 – 16.30 Uhr mit Pausen
        Kurszeitraum: 17. August – 19. Oktober 2023

          Angaben zur Person

          Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

          Rechnungsadresse:


          Bedingungen zur Kenntnisnahme

          • Die Anmeldung ist verbindlich.

          • Rückstrittsregelung:
            bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
            bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
            bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

          • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

          • Datenschutz:
            Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
            Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

          Informationen

           


          Orientierungskurs


          Der Orientierungskurs dauert drei Tage und beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Kompetenzorientierung und die didaktisierte Erfassung von Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen und Erziehungsaufgaben von Eltern. Im Werkzeugkoffer enthalten sind Bildkarten zur Visualisierung der einzelnen Erziehungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Leitfäden, welche den Fachpersonen Hintergrundinformationen und Hinweise für den Einsatz der Materialen und die Gestaltung von Klientenkontakten geben.

          Zielpublikum
          Pädagogisch Mitarbeitende von Orientierungspartnern des Instituts kompetenzhoch3.

          Rahmen
          Dauer3 Tage
          DurchführungJeweils dienstags
          29. August, 05. und 12. September 2023
          KursleitungKitty Cassée
          Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
          KostenCHF 1’300.– (inkl. Werkzeugkoffer #Teilversion)

          Online-Anmeldung

          Orientierungskurs Jeweils dienstags, 09.15 – 16.30 Uhr
          Kurszeitraum: 29. August – 12. September 2023

            Angaben zur Person

            Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

            Rechnungsadresse:


            Bedingungen zur Kenntnisnahme

            • Die Anmeldung ist verbindlich.

            • Rückstrittsregelung:
              bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
              bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
              bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

            • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

            • Datenschutz:
              Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
              Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

            Informationen

             


            Zusatztraining
            Coaches


            Dieses Angebot richtet sich an Bereichs- und Teamleitungen, die für die fachliche Umsetzung von KOFA, KOSS, KORKIS oder KORJUS Verantwortung tragen und Mitarbeitende in der Anwendung der Methodik anleiten. Der Kurs findet an zwei Tagen in Zürich statt.

            Zielpublikum
            Sozialarbeitende und Sozialpädagog*innen, welche die Möglichkeit haben, in einer Kaderfunktion Mitarbeitende in der Fallarbeit zu begleiten. Voraussetzungen für die Teilnahme: Mit Zertifikat abgeschlossenes KOFA-, KOSS-, KORKIS- oder KORJUS-Basistraining und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit KOFA-, KOSS-, KORKIS- oder KORJUS.

            Rahmen
            Dauer2 Tage
            DurchführungMo/Mi, 17./19. April 2023
            KursleitungDonat Ruckstuhl
            Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
            KostenCHF 1’060.– exkl. MWST (inkl. Unterlagen)

            Online-Anmeldung

            Coaches 17. – 19. April 2023, 09.15 – 16.30 Uhr

              Angaben zur Person

              Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

              Rechnungsadresse:


              Bedingungen zur Kenntnisnahme

              • Die Anmeldung ist verbindlich.

              • Rückstrittsregelung:
                bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
                bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
                bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

              • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

              • Datenschutz:
                Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

              Informationen

               


              Vertiefungstraining
              Rater-Training CARE-CH


              CARE-CH ist ein Instrument für die Einschätzung des Risikos von Kindsmisshandlung und Kindsvernachlässigung. Im Rater-‹Training wird mit einem Fallbeispiel eine vergleichbare Codierung der CARE-CH-Items geübt.

              Zielpublikum
              Dieses Vertiefungstraining ist für Teilnehmende konzipiert, welche das Zusatztraining KOFA-Intensivabklärung (aufbauend auf einem KOFA-Basistraining) oder das Basistraining KORKIS erfolgreich abgeschlossen haben.

              Rahmen
              Dauer1 Tag
              DurchführungMontag, 13. März 2023
              KursleitungRahel Rufer
              Zeiten09.15 – 16.30 Uhr
              KostenCHF 330.– exkl. MwSt. (inkl. Unterlagen)

              Online-Anmeldung

              Rater-Training CARE-CH Montag, 13.03.2023, 09.15 – 16.30 Uhr

                Angaben zur Person

                Aktuelle berufliche Tätigkeit/Anstellung

                Rechnungsadresse:


                Bedingungen zur Kenntnisnahme

                • Die Anmeldung ist verbindlich.

                • Rückstrittsregelung:
                  bis 30 Tage vor Kursbeginn: ohne Kostenfolge
                  bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)
                  bis 10 Tage vor Kursbeginn: 100% des Kurspreises (sofern der Platz nicht besetzt wird)

                • Liegen drei Wochen vor der Durchführung weniger als sechs Anmeldungen vor, wird die Weiterbildung abgesagt.

                • Datenschutz:
                  Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                  Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

                Informationen

                 


                Online-Anmeldung

                KOSS-Fallbesprechungen Dienstag, 27.05.2025, 09.15 – 16.30 Uhr

                  Anmeldung für


                  Bedingungen zur Kenntnisnahme

                  • Die Anmeldung ist verbindlich.

                  • Datenschutz:
                    Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                    Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

                  Informationen

                   


                  Online-Anmeldung

                  KOSS-Fallbesprechungen Donnerstag, 19.12.2024, 09.15 – 16.30 Uhr

                    Anmeldung für


                    Bedingungen zur Kenntnisnahme

                    • Die Anmeldung ist verbindlich.

                    • Datenschutz:
                      Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                      Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

                    Informationen

                     


                    Online-Anmeldung

                    KOSS-Fallbesprechungen Montag, 19.06.2023, 09.15 – 16.30 Uhr

                      Anmeldung für


                      Bedingungen zur Kenntnisnahme

                      • Die Anmeldung ist verbindlich.

                      • Datenschutz:
                        Die Anmeldedaten werden beim Institut gespeichert, um spätere Korrespondenz zu erleichtern.
                        Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

                      Informationen